Die Österreichische Gesellschaft für Wehrmedizin und Wehrpharmazie freut sich, Sie bei der Jahrestagung am 18. 10. 2025 im Seminarzentrum ISELSBERG in Winklern bei Lienz in Osttirol begrüßen zu dürfen!

 

Die Jahrestagung 2025 steht unter dem Motto "Zivil-militärische Zusammenarbeit".

  

Bitte melden Sie sich über den Link an, eine online-Voranmeldung ist aus Planungsgründen (Zutritt zur mil. Liegenschaft durch Zivilisten, Miliz, ausl. Gäste) erforderlich.

 

Für Fragen stehen wir jederzeit unter infoATwehrmedpharm.at zur Verfügung.

 

Die Veranstaltung wurde mit 8 Fortbildungspunkten für das Diplom-Fortbildungs-Programm der Österreichischen Ärztekammer approbiert.

          

PROGRAMM

 

Jahrestagung der ÖGWMPh 2025 

 

„Zivil-militärische Zusammenarbeit“

 

 

Datum: Samstag, 18. Oktober 2025, 0900 – 1500 Uhr

 

Ort: ISELSBERG

 

 

0900 – 0905: Eröffnung, Begrüßung durch den Präsidenten

 

0905 – 0925: Pichler: Zivil-militärische Zusammenarbeit in Kärnten

 

0925 – 0945: Walter: zivil-militärische Zusammenarbeit im Bundesheer

 

0945 – 1005: Kiefer: Skill Great Mix": Die Kompetenzen einer DGKP im ÖBH

 

1005 – 1025: Lippa: Zivil militärische Kooperationen in Traumasystemen –                                                aktuelle Herausforderungen, internationale best practices                                        und Lehren aus dem Ukraine-Krieg

 

1025 – 1045: Diskussion

 

 

1045 – 1115: Kaffeepause, Besuch der Industrieausstellung

 

 

1115 – 1135: Mitter: Hygiene im Bundesheer

 

1135 – 1155: Münch: Der Sanitätsdiensthund

 

1155 – 1215: Hobusch: Osseointegration bei Prothesensystemen

 

1215 – 1235: Wallner: Die Stresskardiomyopathie - Wenn das Herz unter Beschuss                                                          gerät

 

1235 – 1245: Diskussion

 

1245 – 1345: Mittagspause, Besuch der Industrieausstellung

 

 

1345 – 1400: Evers: Die NATO-Ostflanke: Planungen der Sanität

 

1400 – 1415: Friemert: Die Bundeswehrkrankenhäuser

 

1415 – 1430: Bundi: Sanitätsversorgung der Schweizer Armee

 

1430 – 1445: Pöttinger: CIMIC der Zukunft

 

1445 – 1500: Diskussion

 

 

1500: Ende der Veranstaltung, Verabschiedung durch den Präsidenten

 

 

Vortragende:

 

Pichler, LRKdt, Österreichisches Rotes Kreuz LV Kärnten

 

Dr. Walter, ObstA, Bundesheer

 

Kiefer, Vzlt, Bundesheer

 

Lippa, MSc, ÖGWMPh

 

Mitter, OStv, Bundesheer

 

Prof. Dr. Münch, OTV, Bundeswehr

 

Prof. Dr. Hobusch, AKH Wien

 

Dr. Wallner, ÖGWMPh

 

Dr. Evers, OTA, Bundeswehr

 

Prof. Dr. Friemert, GA, Bundeswehr

 

Dr. Bundi, Oberstlt, Schweizer Armee

 

 

Dr. Pöttinger, ObstltA, Bundesheer

 

Mit freundlicher Unterstützung von

 

                                            


 

Die Veranstaltung wird im Seminarzentrum ISELSBERG stattfinden.

 

Wir ersuchen bei online-Anmeldung unbedingt um Angabe, ob eine Unterkunft im Seminarzentrum gewünscht ist oder ob die Unterkunft eigenständig gebucht wird.

 

Hier einige Hotels im Raum LIENZ:

 

Hotels in Lienz – Top-Angebote und günstige Hotels | trivago

 

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.