Zehn Jahre nach der erfolgreichen Volksabstimmung für die Beibehaltung der Wehrpflicht in Österreich gab es nach zweijähriger CORONA-bedingter Pause den Event wieder als Präsenzveranstaltung im „Haus der Industrie“ am Schwarzenbergplatz in Wien.
„Who’s Who“ aus Politik, Militär ebenso Gäste aus Nah und Fern gaben sich ein Stelldichein.
Der Vorsitzende der Plattform „Pro Wehrpflicht“ Brigadier Cibulka konnte BM Mag. Tanner, Generalstabschef General Striedinger wie auch den Chef der Schweizer Armee Korpskommandant Süsli, Kommandaten und Ressortverantwortliche, wie auch alle Wehrsprecher der Parlamentsparteien sowie viele angereiste Gäste begrüßen. Das angekündigte Programm wurde zügig abgearbeitet, sehr viel Interessantes erfuhren die Gäste vor allem ausführlich von General Striedinger was den „Aufbauplan 2032“ betrifft. Wie auch die Wortmeldungen aller Wehrsprecher die auf Fragen von Gastgeber Brigadier Cibulka ihre durchwegs interessanten Statements vorbrachten.
Die Veranstaltung wurde von einem Team der Heeresbild und Filmstelle als Livestream übertragen, aufgezeichnet bereits eingestellt auf YouTube:
https://www.youtube.com/watch?v=QXtRdcirg_g
Gemütliches Zusammenkommen nach der Veranstaltung am Buffet obligat wie auch Vieles zu erzählen war unter Kameraden, wenn man sich nach langer Zeit wieder trifft und sich freut, einander wieder zu sehen!
Die Landesgruppe TIROL der ÖGWMP war durch zwei Mitglieder vertreten, die beim Eintreffen des Generalstabschefs General Striedinger sogar persönlich begrüßt wurden. Kassaprüfer der ÖGWMP Obst i.R. Uray wurde ebenso als Besucher der Veranstaltung entdeckt.