Die Österreichische Gesellschaft für Wehrmedizin und Wehrpharmazie ist ein von der Vereinsbehörde genehmigter wehrpolitischer Verein ohne parteipolitische und weltanschauliche Bindung.
Sie erstrebt den Zusammenschluss aller an den Fragen der Wehrmedizin und Wehrpharmazie interessierten Ärzte, Zahnärzte, Apotheker und Tierärzte. Insbesondere der Berufs-, Miliz- und Sanitätsoffiziere der Reserve des Österreichischen Bundesheeres, der beamteten und angestellten Ärzte, Zahnärzte, Apotheker und Tierärzte des österreichischen Bundesheeres wie auch Angehörige des Sanitätsunteroffizierskaders an. Von sanitätsdienstlichen Mitarbeiter der Polizei, Justiz, Feuerwehr, Zollwache, Zivil- und Katastrophenschutz und vom Österreichischen Roten Kreuz. Darüber hinaus Persönlichkeiten, die an den Zielen der Gesellschaft interessiert sind. Außerordentliche Mitglieder können auch die Angehörigen des akademischen Nachwuchses sein.
Wenn die Wehrmedizin und Wehrpharmazie auch nicht zu den klassischen Disziplinen der medizinischen Wissenschaft gehört, sind doch bedeutende Persönlichkeiten aus dem Militärischen Gesundheitswesen hervorgegangen, die Fortschritte und neue Erkenntnisse im letzten Jahrhundert für die gesamte Medizin entwickelt haben. Die Österreichische Gesellschaft für Wehrmedizin und Wehrpharmazie versteht sich als medizinische Fachgesellschaft, die den wissenschaftlichen Fortschritt der verschiedensten Spezialdisziplinen auf die Rahmenbedingungen eines Militärarztes überträgt. Die ungeheure Dynamik der spezifischen Teilbereiche, Notfallmedizin, Fliegermedizin, Tropenmedizin u.v.a., bedarf einschlägig erfahrener und interessierter Ärzte im Militär, um diesen Wissensgewinn den "Mitbürgern in Uniform" nutzbar zu machen.
Hierzu hat sie sich folgende Ziele gesetzt:
Powered by