
Jährlich wird am 20.Jänner von der Plattform „Pro Wehrpflicht“ für die mehrheitlich positiv verlaufene Abstimmung für die allgemeine Wehrpflicht im Jänner 2013 - dadurch auch pro Zivildienst - in WIEN ein Event abgehalten.
Der Vorsitzende der Plattform Brigadier Mag. Erich Cibulka lud dazu über die o.g. Plattform alle wehrpolitisch relevanten Vereinigungen und Gäste nach WIEN ein. Dabei wurde ein interessantes Programm den Besuchern vor allem mit sicherheitspolitisch relevanten Themen, vorgetragen von Spitzenleuten aus den Bereichen Wirtschaft, Sicherheit, Heer und Politik, den interessierten Gästen und Zuhörern geboten.
Über 400 angemeldete Gäste füllten diesmal wieder den Saal vom „Haus der Industrie“ im Herzen von WIEN bis auf den letzten Platz. Militärisch exakt von 11:00h bis 13:00h wurde den Zuhörern von drei Experten zum Thema „Wie widerstandsfähig ist Österreich“ hochinteressante Information geboten. Die Referenten kamen vom Österreichischen Bundesheer, Zivilschutzverband Oberösterreich und dem Bereich Cyberdefense/Blackout.
Die Landesgruppe Tirol der ÖGWMP war mit zwei ehemals aktiven Unteroffizieren und einem Milizarzt auch dieses Jahr als 3-Mann Delegation vertreten. Nach dem Event war ein freundlicher Small Talk und Shake Hands mit Verteidigungsminister Mario Kunasek ebenso möglich wie er sich auch spontan mit den Tiroler Wehrmedizinern zu einem gemeinsamen Foto bereit erklärte.
Weiterführende Info, s. links:
Facebook Beitrag - Eishockey Match am Tag der Wehrpflicht
Moments...
BM für Landesverteidigung Mario KUNASEK mit Mitgliedern der Tiroler Landesgruppe der ÖGWMP
Fotos: Möseneder Josef Vzlt i.R.