• Home
  • News
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Der Vorstand
  • Die Landesgruppen
  • Vorschläge zur Optimierung des Sanitätsdienstes
  • Statuten
  • Home
  • News
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Der Vorstand
  • Die Landesgruppen
  • Vorschläge zur Optimierung des Sanitätsdienstes
  • Statuten
25. März 2016

"Präsidentenglosse" -  Präs. OG-Tirol, Obst Wilfried Tilg

Hier der Link zum Artikel.
tagPlaceholderTags:

X. Tag der Wehrpflicht 2023

Plattform „Pro Wehrpflicht“

„X. Tag der Wehrpflicht“ 2023 – Haus der Industrie/WIEN

 

Zehn Jahre nach der erfolgreichen Volksabstimmung für die Beibehaltung der Wehrpflicht in Österreich gab es nach zweijähriger CORONA -  bedingter Pause den Event wieder als Präsenzveranstaltung im „Haus der Industrie“ am Schwarzenbergplatz in Wien.

 

„Who’s Who“ aus Politik, Militär ebenso Gäste aus Nah und Fern gaben sich ein Stelldichein.

 

Der Vorsitzende der Plattform „Pro Wehrpflicht“ Brigadier Cibulka konnte BM Mag. Tanner, Generalstabschef General Striedinger wie auch den Chef der Schweizer Armee Korpskommandant Süsli, Kommandaten und Ressortverantwortliche, wie auch alle Wehrsprecher der Parlamentsparteien sowie viele angereiste Gäste begrüßen. Das angekündigte Programm wurde zügig abgearbeitet, sehr viel Interessantes erfuhren die Gäste vor allem ausführlich von General Striedinger was den „Aufbauplan 2032“ betrifft. Wie auch die Wortmeldungen aller Wehrsprecher die auf Fragen von Gastgeber Brigadier Cibulka ihre durchwegs interessanten Statements vorbrachten.

 

Die Veranstaltung wurde von einem Team der Heeresbild und Filmstelle als Livestream übertragen, aufgezeichnet bereits eingestellt auf

YouTube:

https://www.youtube.com/watch?v=QXtRdcirg_g

Gemütliches Zusammenkommen nach der Veranstaltung am Buffet wie auch vieles zu erzählen war unter Kameraden, wenn man sich nach langer Zeit wieder trifft und sich freut, einander wieder zu sehen!

 

 

Die Landesgruppe TIROL der ÖGWMP war durch zwei Mitglieder vertreten, die beim Eintreffen des Generalstabschefs General Striedinger sogar persönlich begrüßt wurden. Kassaprüfer der ÖGWMPh Obst i.R. Uray wurde ebenso als Besucher der Veranstaltung entdeckt.


Medizinstudium:                    Bundesheer erhält Studienplätze

Foto: Bundesheer/Robert LIPP

Das Heer bezahlt künftig Studierenden ein Gehalt, umgekehrt müssen diese sich verpflichten, nach der Ausbildung als Militärarzt zu arbeiten. Mehr im Bericht "Die Presse" 8.2.2022

https://www.diepresse.com/6096278/medizin-studium-bundesheer-erhaelt-zehn-studienplaetze?fbclid=IwAR1sAePwTKQjPVLmKJLA7k6Wm7Soh1sLQs6Fj6y3jsRaKsk66kMZONWc-lQ


Sanitätsunteroffizier des Bundesheeres als Ersthelfer

Sanitätsunteroffizier Vizeleutnant Rudolfs S. eingeteilt beim Sanitätszentrum SÜD leistete couragiert Erste Hilfe nach einer Messerattacke. Mehr siehe unter NEWS


Dermatologie und Tropenmedizin                             SanZ  OST WIEN

ObstA Dr. Gerhard MOOSEDER stellt in einem Artikel im Journal TRUPPENDIENST die Abteilung Dermatologie und Tropenmedizin des Sanitätszentrum OST wie auch das gesamte Leistungsspektrum vor 

Foto: Bundesheer

Mehr Info s. link:

https://www.truppendienst.com/themen/beitraege/artikel/dermatologie-und-tropenmedizin


Werden Sie Mitglied...

Anmeldung mit nachstehendem Formblatt (Beitrittsantrag.doc), downloaden, ausfüllen, einscannen und senden an :

                     

 Österreichische Gesellschaft für Wehrmedizin

und Wehrpharmazie

zH Prim. apl. Prof. Dr. Arnold Suda

AUVA Unfallkrankenhaus Salzburg 

Dr. Franz-Rehrl-Platz 5

5020 Salzburg 

oder an

info@wehrmedpharm.at

Beiträge, Berichte, Anregungen ebenso erbeten an o.a. e-mail Adresse

                    

Der Jahresbeitrag für Ärzte, Veterinärärzte und Apotheker beträgt EUR  30.- 

für weitere Mitglieder EUR 19.-

Download
Beitrittsantrag.doc
Microsoft Word Dokument 89.0 KB
Download
  • Home
  • News
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Der Vorstand
  • Die Landesgruppen
  • Vorschläge zur Optimierung des Sanitätsdienstes
  • Statuten
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen
zuklappen