
Vom 01.12.15 bis 04.12.15 fand in der Laudon-Kaserne bei Klagenfurt eine Fortbildung für Rettungs- und Notfallsanitäter in der SanLKp des SanZSüd statt. Unter den 24 Teilnehmern befanden sich Kadersoldaten, Milizsoldaten, Beamte des BMI sowie Zivilbedienstete des BMLVS. Auch ein Mitglied der ÖGWMP aus Tirol, Zgf Philip Obojes, war dabei im Team.
In den ersten drei Tagen wurden in theoretischen sowie praktischen Einheiten die aktuellste Lehrmeinung zu den Themen Reanimation, Trauma-Versorgung, Erste Hilfe etc. vermittelt. Das
Ausbildungspersonal unter Führung von Mjr Alexander Wedam zeigte dabei sehr viel Engagement. Auch der Gast-Referent OWm der Miliz Michael Lamp, Dipl.Krankenplfeger und Rettungssantäter,
konnte viele wertvolle Inputs geben. Am vierten Tag wurde die Rezertifizierung gem. §51SanG durchgeführt. Dabei musste jeder Kursteilnehmer sein Können unter Beweis stellen und in zweier Trupps
jeweils eine Reanimation am Erwachsenen und eine Reanimation am Neugeborenen oder Kind korrekt durchführen. Dadurch wird die Tätigkeitsberechtigung als Rettungssanitäter für weitere zwei Jahre
verlängert.
Hier die Berichterstattung mit Fotos des ÖBH
auf Facebook.